Unsere Vision

Mehr engagierter allgemeinmedizinischer Nachwuchs und mehr Forschung in Hausarztpraxen für eine optimale gesundheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten!

Mission

Durch gezielte Nachwuchs- und Forschungsförderung gestalten wir die allgemeinmedizinische Versorgung von morgen mit. Wir schärfen das Profil der Allgemeinmedizin als wichtiges und anspruchsvolles Fachgebiet und zeigen die vielfältigen Karriereoptionen in der Patientenversorgung sowie in der akademischen Allgemeinmedizin auf.

Die DESAM stärkt durch ihre tägliche Arbeit den Nachwuchs und die Forschung in der Allgemeinmedizin. Dazu hat die Stiftung Programme und Strukturen entwickelt, um eine nachhaltige und deutschlandweite Vernetzung der Teilnehmenden sowie die Entwicklung einer allgemeinmedizinischen Identität zu fördern.

In Summerschools wird Medizinstudierenden die Vielfalt der Allgemeinmedizin als wichtiges und anspruchsvolles Fachgebiet nähergebracht. In der Nachwuchsakademie werden sie zudem bereits früh in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt und über das Studium hinaus bis in die Weiterbildung fachlich begleitet. Die Teilnehmenden wirken an ihren Heimatuniversitäten als Botschafter/innen für andere Studierende.

Im Rahmen der aktiven Alumni-Arbeit bietet die DESAM den Geförderten über alle Stadien der Karriereentwicklung in der Allgemeinmedizin Unterstützungs- und Vernetzungsangebote.

Das Deutsche Netzwerk der Kompetenzzentren in der Weiterbildung (DNKW), ebenfalls organisiert unter dem Dach der DESAM, vertritt die Interessen der deutschlandweiten Kompetenzzentren Weiterbildung. Damit wird flächendeckend die Qualität und Attraktivität der Weiterbildung von zukünftigen Fachärzten/innen für Allgemeinmedizin gefördert.

In der Initiative Deutscher Forschungspraxennetze – DESAM-ForNet wird Forschungsinfrastruktur in der hausärztlichen Primärversorgung unter Federführung der allgemeinmedizinischen Universitätsstandorte aus- und aufgebaut. Mit Forschung „aus der Praxis, für die Praxis“ werden patienten- und leitlinienrelevante Erkenntnisse gewonnen, die im hausärztlichen Versorgungsalltag einen konkreten Patienten/innennutzen haben.

Die Arbeit der DESAM ist inhaltlich und organisatorisch eng mit der DEGAM, der wissenschaftlichen Fachgesellschaft der Allgemeinmedizin, verknüpft. Die Stiftungsarbeit fußt auf einem bundesweiten, hochmotivierten Netzwerk mit höchster allgemeinmedizinischer Expertise. Und unsere Arbeit ist zu 100 Prozent unabhängig von Zuwendungen der pharmazeutischen Industrie.