Marius Gebauer

Jahrgang 2020 – 2022

Porträt Marius Gebauer
Arzt in Weiterbildung und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeinmedizin (ifam) in Essen

Bevor Marius Gebauer im Jahr 2015 ein Studium der Humanmedizin in Essen begann, absolvierte er eine Ausbildung zum Rettungssanitäter. Im August 2019 nahm er an der DESAM-Summerschool in Jena teil. Die Veranstaltung gefiel ihm sehr: Nicht nur die behandelten Themen sprachen ihn an, sondern auch die Stimmung insgesamt, vor allem erinnert er sich an die Teilnehmenden, die für die Allgemeinmedizin brannten. Unter ihnen waren auch Mitglieder der Nachwuchsakademie. Die Berichte über das Förderprogramm begeisterten ihn, v.a. auch die enge Einbindung des Programms in die Fachgesellschaft. Schon während der Summerschool fasste er den Beschluss sich für den nächsten Jahrgang der Nachwuchsakademie zu bewerben. Im Frühjahr 2020 wurde er in den 9. Jahrgang des Förderprogramms aufgenommen.

Rückblickend ist er sich sicher: „Meine Berufs- oder Facharztwahl hing definitiv maßgeblich von der Teilnahme an der Nachwuchsakademie ab. Hier habe ich erstmals Zugang zur wissenschaftlichen Allgemeinmedizin erhalten und erfahren, auch in diesem Fach gibt es forschende Ärzte. Zudem fand ich die Erkenntnis, dass auch Allgemeinmediziner viel in der Gesundheitspolitik bewirken können, sehr spannend.“

Aktuell im 2. Weiterbildungsjahr möchte er in den nächsten Jahren seine klinische Weiterbildung abschließen und den Sprung in die Praxistätigkeit schaffen. Der generalistische Ansatz in der Hausarztmedizin reizt ihn. Gesundheitliche Probleme ganzheitlich zu betrachten und zu behandeln, das ist sein Wunsch. Aber auch die Verbindung zur wissenschaftlichen Allgemeinmedizin möchte er halten und sich als Hausarzt zukünftig in den Bereichen Forschung und Lehre engagieren.

An den Alumni-Angeboten der DESAM nimmt der Arzt in Weiterbildung regelmäßig teil, „Ich fühle mich der Nachwuchsakademie und Allem, was damit zu tun hat, sehr verbunden. Es ist einfach ein sehr schöner Kreis, alle mit Begeisterung für die Allgemeinmedizin und diese zu teilen. Ich schätze die Gesprächspartner und den fachlichen Austausch in dieser Runde sehr.“

Copyright Foto: DESAM / Antje Boysen

zurück