Bewerbungsunterlagen zur Nachwuchsakademie

Neue Ausschreibung gestartet!

Der Bewerbungsschluss für den Jahrgang 2023 wurde verlängert auf den 15. Februar 2023.

Unterlagen, die einzureichen sind:

  • Ein kurzer Lebenslauf
  • Kontaktschreiben* eines Lehrbeauftragten für Allgemeinmedizin/Lehrstuhlinhabers für Allgemeinmedizin
  • Eine Kurzbewerbung (siehe Bewerbungsbogen)
  • Eine Reflexion zum Thema

    Hausarztmedizin in der Klimakrise: Greifen Sie sich bitte einen Aspekt raus, den Sie in diesem Themenfeld wichtig finden und erarbeiten Sie hier einen abwägenden Text, der das von Ihnen gewählte Unterthema auf zwei Seiten in seinen Facetten beleuchtet.

    Umfang: Max. 2 Seiten, 800 Worte (Arial 12 Punkt)


Der Bewerbungsbogen 2023 kann hier runtergeladen werden.

Bewerben können sich Medizinstudierende in der Regel ab dem 4. Semester bis maximal zum 8. Semester.

 

Interesse an dem Förderprogramm, dann besuche unsere digitale Infoveranstaltung am 2. Februar 2023 um 19:30 Uhr.
Anmeldungen sind per E-Mail an nachwuchsakademie@desam.de unter dem Stichwort "Infoveranstaltung" möglich.



Stimmen von Programm-Teilnehmern und Alumni finden Sie hier.

* Gemeint ist, dass Kontakt – wenn er nicht schon besteht – zu einer allgemeinmedizinischen Abteilung der Universität vor Ort geknüpft werden soll

Flyer

Teilnahmebedingungen

Datenschutzerklärung bei Programmteilnahme