Rückblick auf das Klausurwochenende 2025 der Nachwuchsakademie

04. Juli 2025

Am letzten Juniwochenende stand für knapp 50 Medizinstudierende der DESAM-Nachwuchsakademie und ihre 12 Dozierenden alles im Zeichen der Allgemeinmedizin.

Das vielfältige Programm des Klausurwochenendes bot eine gelungene Mischung aus Fachvorträgen, praktischen Einheiten und interaktiven Fragerunden. Inhaltliche Schwerpunkte waren unter anderem Telemedizin, Weiterbildung und Karrierewege. Aber auch Themen wie Selbstfürsorge, Resilienz im Beruf und Achtsamkeit fanden großen Raum – Aspekte, die für die angehenden Ärzte und Ärztinnen genauso wichtig sind.

Das Wochenende war nicht nur von fachlichem Input geprägt, sondern vor allem vom lebendigen Austausch, neuen Impulsen und der Begeisterung, gemeinsam über den Tellerrand des Medizinstudiums hinauszublicken. Besonders geschätzt wurde der offene, kollegiale Dialog zwischen Studierenden und Dozierenden – Kommunikation auf Augenhöhe und das gemeinsame Interesse an der Allgemeinmedizin schufen eine herzliche und inspirierende Atmosphäre.

Für Hannah war es das erste Klausurwochenende der Nachwuchsakademie. Sie beschreibt ihre Erfahrungen so:
„Nach dem Klausurwochenende konnte ich meinen Plan, Allgemeinmedizinerin zu werden, durch die vielen spannenden Angebote konkretisieren. Noch viel schöner war es, ein großes Netzwerk aus Studierenden, Dozierenden und Praktizierenden zu gewinnen, die alle für dieses tolle Fach brennen.“

Zurück